




Medikamente für Syrien
Insgesamt leben derzeit in Syrien mehrere Millionen Menschen in belagerten oder schwer zugänglichen Gebieten. Dort haben viele von ihnen wenig oder gar keinen Zugang zu Nahrungsmitteln und Medikamenten.
Unsere Hilfsorganisation "Help for Children e.V." hat mit anderen Hilfsorganisationen das Hilfsprojekt "Medikamente für Syrien" ins Leben gerufen. Die Behandlung von Kranken und Verletzten in Syrien wird durch den zunehmenden Mangel an Medikamenten immer schwieriger. Kranke könnten nicht oder nur eingeschränkt versorgt werden, weil die Pharmaindustrie wegen andauernder Kämpfe oder mangels Rohstoffen die Produktion eingestellt habe, warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. Gerade Kinder können am wenigsten für den Krieg. Nach über fünf Jahren Bürgerkrieg ist Syrien einer der schlimmsten Orte auf der Welt geworden. Rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche sind zwischen den Fronten gefangen und brauchen dringend Hilfe. Unsere Hilfsorganisation steht vor großen Herausforderungen und die Anforderungen in Syrien sind gewaltig. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wird die Arbeit vor Ort geleistet. Oft müssen auch langwierige Verhandlungen geführt werden, damit zum Beispiel Hilfskonvois die Konfliktlinien durchqueren können. Es ist keine Option aufzugeben. Um weiter in Syrien helfen zu können, benötigt "Help for Children e.V." die Hilfe von Spendern und Menschen, die ehrenamtlich helfen.
