




Weltkindertag 2016
Auch dieses Jahr sind wir von "Help for Children e.V." am Weltkindertag im Deutsch- Franzözischen Garten dabei.
Am 28. August hat sich der Deutsch-Franzözische Garten in eine große Spielwiese verwandelt. Dieser Tag gehört den Kindern. Das Recht auf Spielen ist sogar in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt. „Kindern ein Zuhause geben“ – das ist dieses Jahr das Motto des Weltkindertages. Unter den Flüchtlingen, die in unserem Land Schutz suchen, sind auch viele Kinder und Jugendliche. Das Motto des Weltkindertages erinnert uns daran, dass wir für alle Kinder gleichermaßen sorgen und Menschen in Not helfen müssen.
Die Kinder, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, sollen in Saarbrücken in dem Wissen ankommen, dass sie hier ein Zuhause finden können. Bei uns können sich alle Kinder wohlfühlen. Wir haben gerade in letzter Zeit viel in neue Außenanlagen unserer Kitas investiert, damit sich die Kinder draußen austoben und in einer schön gestalteten Umgebung spielen können. Im vergangenen Jahr haben mehrere Hilfsorganisationen Grundschulen saniert und umgebaut. Und auf den Abenteuerspielplätzen gibt es in den Ferien jedes Mal wieder tolle kostenlose Angebote für Kinder. Alle Mädchen und Jungen haben die gleichen international verbrieften Rechte. Alle Kinder brauchen Menschen in ihrer Nähe, die sie willkommen heißen, ihre Entwicklung fördern und in unsere Stadt integrieren – egal, ob sie in Deutschland geboren wurden oder in einem anderen Land der Welt. Wir alle können etwas dazu beitragen, dass Kinderrechte auch wirklich beachtet werden.
Bereits seit 36 Jahren wird der Deutsch-Französische Garten einmal im Jahr zu einem Paradies für Kinder. Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat zusammen mit vielen anderen Hilfsorganisationen, darunter "Help for Children e.V." und zahlreichen Institutionen dieses Fest für Kinder organisiert.